1. |
|
||||||
|
|||||||
2. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anzahl Teilnehmer: 78
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
3. |
|
||||||
Anzahl Teilnehmer: 5 - Zu wenig einfluss in der politik da zu klein.. - Sehr wenig nutzen für die FL! Keine politisches Gewicht - Die Verbände kämpfen auf politischer Ebene mit endlosen Diskussionen. Dann wird von politischer Seite abgewunken und das Fussvolk soll es dann wieder richten. Von dem habe ich allmählich genug. - Es wurden uns dieverse Vorteile genannt aber keine weiteren Details. zum beispiel das wir einen Vorteil beim Tanken haben bei gewissen Tankstellen, aber welche? wie kann ich das der Tankestelle bewesein u.s.w. da hätte ich gerne mehr info dazu gehabt. - Der Fahrlehrer Verband müsste seine Mitglieder schützen, indem er zum Beispiel gegen die doch "zahlreichen" illegalen Fahrlehrer vorgeht. |
|||||||
4. |
|
||||||||||||||||||||||||||||
Anzahl Teilnehmer: 76
|
|||||||||||||||||||||||||||||
5. |
|
||||||
|
|||||||
6. |
|
||||||
Anzahl Teilnehmer: 15 - Richtig eingesetzt, sind diese Mittel nötig... - danke - Da wir Vergünstigungen WB Kurse gaben ist der Beitrag O.k. - Man bezahlt ja den Beitrag für den schweizerischen Fahrlehrerverband auch noch und das ist dann insgesamt mit Fr. 480.- zu teuer. - Der Mitgliederbeitrag rechtfertigt sich, weil Aufwendungen für die aktuellen Informationen an die Fahrlehrer*innen hoch sind. - Wenn der Nuten nicht höher ist😉 - Die Fr. 220.00 sind ok, wenn der Fond-Beitrag wegfallen würde oder im Mitgliederbeitrag inbegriffen wäre. - Ist für mich in der heutigen Zeit gerade richtig. - Ist so wie es ist in Ordnung - Alles ok - Gute Zusammenarbeit.Gute Orientierung der Mitglieder. - finde ich super wir haben jene Vergünstigungen - Wenn ich bedenke, wieviel ihr für die Mitglieder macht und informiert, ist der Beitrag sehr angemessen. Vergleichen kann ich dies gut mit einem anderen Verband, dennoch ebenfalls angeschlossen bin, aber sehr sehr selten eine Info erhalte - Der Beitrag in anderen Verbänden ist oft höher. Wenn man seine Tarife Verbandsloyal ausrichtet. Ist der Betrag allemal tragbar - Es ist nicht um den Mitgliederbeitrag ZFV von Fr. 220.-, |
|||||||
7. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anzahl Teilnehmer: 73
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
8. |
|
||||||
Anzahl Teilnehmer: 14 - Leider nicht jugendlich gemacht. Interaktiv? - Der ZFV rockt. - Nicht wirklich Ansprechende, - Unterrichtsmaterial und Schülervermittlung habe ich bis anhin noch nichts mitbekommen. - Die Position „Dienstleistung Sekretariat“ und „Schülervermittlung“ kann ich nicht beurteilen. - zu Punkt 7: - Herzlichen Dank an Alle, die sich immer wieder für uns alle einsetzen - Zu viel Text. - Keine - Top, wie in jedem Mail die Weiterbildungsangebote gleich angefügt sind 👍. - Keine - Vergünstigte Weiterbildung für ZFV Mitglieder damit diese auch einen Vorteil haben und ein Anreiz ist Mitglied zu sein oder werden. - Newsletter: 1 bis 2 mal pro Woche ist ausreichend - Könnte übersichtlicher und moderner sein |
|||||||
9. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anzahl Teilnehmer: 69
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anzahl Teilnehmer: 69
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11. |
|
||||||
|
|||||||
12. |
|
||||||
Anzahl Teilnehmer: 14 - Weniger bernischer Klüngel... - Der SFV sollte seine Mitglieder digital viel besser unterstützen. Es kommen jährlich neue Player auf den Markt wie Carzi, Blink, iTheorie und Qualidrive. Sie alle sind von Ökonomen gegründet und versprechen den Fahrschulmarkt zu "revolutionieren". Dabei fischen sie vor allem Fahrschüler mittels SEO und GoogleAds ab. Technisch gesehen sind digitale Ausbildungskarten und Buchungssystem heute keine Revolution mehr, sondern können sehr einfach mit Templates auf einem CMS aufgebaut werden. - Mehr Präsenz in der Öffentlichkeit - Mehr Präsenz, zBsp. Bei Kampagnen die um Verkehrssicherheit gehen. Jeweils nur mit einem Pauschalbeitrag dabei sein, damit wir als FL auch als Fachleute wahrgenommen und in Werbekampagnen erwähnt werden und nicht „nur überflüssige, teure abzocker“ sind. Beispiel gefällig? - TCS Schulweg (haben wir ja schon eine Kooperation, DriveZ, - sicher Motorrad fahren Kampagne - gesammte BFU Kampagnen - sollte uns Fahrlehrer mehr zusammenbringen das wir an einem Strang ziehen und uns nicht mit Preisen unterbieten, wenigstens nach Lösungen suchen. - Ich höre relativ wenig von ihm ausser den die Informationen welche ich auch im L-Drive-Heft lesen kann. Also die Wichtigkeit im Zusammenhang mit Behörden scheint mir relativ klein zu sein. Und da wäre er bitter nötig (Vertretung der Profis im Strassenverkehr) - Wo ist der Mehrwert? - Sich mehr einsetzen für die Fahrlehrer. Mehr Lobby - Neutralität - Versuchen auf nationaler Ebene politisch noch mehr Einfluss zu nehmen. - Der SFV müsste sich viel mehr in Bundesbern versuchen durchzusetzen. - Der SFV müsste in der Politik aktiv werden, so dass nicht jede (wirklich jede) Gesetzänderung zum Nachteil unseres Berufes ist. - Direkte Mitgliedschaft, ich kenne verschiedene Fahrlehrer die nicht in den ZFV wollen. Diese könnten direkt über den SFV Verbandsmitglieder sein. - Übersichtlichere Homepage |
|||||||
13. |
|
||||||
Anzahl Teilnehmer: 14 - Könnte Moderner auftreten, im allgemeinen eher altbacken - Weiterhin in der Politik am Hosenbein zupfen und unsere Meinung einbringen - Die aktuellen Informationen an die Fahrlehrer*innen sind sehr wichtig. Ebenso wichtig ist die Verbandsvertretung gegenüber Politik und Öffentlichkeit. - Auch bei dieser Umfrage: Notwendigkeit und Zufriedenstellung sollte man nicht mischen! - Bemerkungen bei den ersten paar Fragen bereits mitgeteilt. - Ich bin froh das es in gibt. - Herzlichen Dank für den tollen Einsatz - Keine - Zuwenig Wirkung im System wo gegen uns Arbeitet. - Bin ab sofort wegen Krankheit nicht mehr Aktiv. - wenn man fragen hat muss mann sehr lange auf Antwort warten - Hoffe, die Zusammenarbeit mit FRE wird harmonisch - Ich vertraue und verlasse mich voll und ganz auf den Informationsfluss und Unterstützung von Neuheiten. In der Corona Zeit habe ich mich von euch leiten lassen. - Macht zu wenig für die Fahrlehrer, die wirklich seriös arbeiten. |
|||||||
14. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anzahl Teilnehmer: 66
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15. |
|
||||||
|
|||||||
16. |
|
||||||
Anzahl Teilnehmer: 18 - Informationen Covid - Schutzkonzept - Anfragen Betreff Schüler oder gesetzliche Anfragen - Buchbestellung und einen Deutschen Fahrlehrer in der Schweiz immartikulieren - RG.. keiner weiss weiß, wo, wie - Betreffend Rechnung - Informationen „Kampagne“ - Anfrage per Mail - Versicherungsberatung - Fragen - Abklärung betreffs Anmeldung - Auskunft - algemeine Orientierung - auskunft über andere STVA s - Fehler bei Begleichung der Mitgliedschaftsgebühr - Telefonate - Krankeit - Bestellungen von Lernmitteln |
|||||||
17. |
|
||||||
|
|||||||
18. |
|
||||||
Anzahl Teilnehmer: 3 - Reaktionszeit - Meine Anfrage beantworten. - Zentrale Anlaufstelle |
|||||||
19. |
|
||||||
Anzahl Teilnehmer: 5 - Für mich ist eine schnelle Reaktionszeit wichtig. - Nein - Keine - Zentrale Anlaufstelle - Nein |
|||||||
20. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anzahl Teilnehmer: 64
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21. |
|
||||||
|
|||||||
22. |
|
||||||
Anzahl Teilnehmer: 0 |
|||||||
23. |
|
||||||
Anzahl Teilnehmer: 7 - Unattraktiv sind - Mache ich noch - Kein passender Termin gefunden - Es meist zu weit weg ist - Habe andere Angebote genutzt. - Weil die Kurse zum Teil schon ausgebucht sind bevor ich ein mail erhalte - Angebot möglichst nahe nutze |
|||||||
24. |
|
||||||
|
|||||||
25. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anzahl Teilnehmer: 59
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26. |
|
||||||
Anzahl Teilnehmer: 14 - Unpassende Antwortkategorien, schwierig etwas anzukreuzen - Gerne hätte ich gute Angebote zu Beginn der Weiterbildungsperiode. Die Schlafmützen, die vor Torschluss noch Kurse besuchen müssen, sollten nicht mit Aktionen belohnt werden. Die sollten eher mehr zahlen müssen. - Didaktische Reduktion oder exemplarische Vertiefung. Es interessiert mich wie im optimalsten Fall der Unterricht strukturiert werden kann, um die Kunden welche (aktuell sehr intensiv) schnell um den Prüfungstermin diskutieren. Ich bin der Meinung das wir Handwerklich dem entgegenwirken können. Einfach in die Situation „reinlaufen“ lassen ist doch nicht gut und gefährlich vor allem im urbanen Prüfungsgebiet. - Ich finde bei anderen Anbietern für mich spannendere Weiterbildungen. - Ich war mal bei einem Kurs, blinde fahren Auto im Tessin. Das war sehr interessant. - Digitale Kompetenzen (müsste zuerst in den Kompetenzkatalog aufgenommen werden) - Moderne Hilfsmittel/ Apps usw im Fahrschulunterricht - Mehr Weiterbildungen im allg. - - Eine WEITER-Bildung, und nicht eine Ausbildung! - Rettungsfahrzeug - Gerne mehr Kurse Kat. B, da die oft rasch ausgebucht sind. - Ich habe noch nich so viele Kurse im ZFV besucht. Drr Letzte hat mich sehr angesprochen - NLP als Didaktik🙏👍 - Alles ok |
|||||||
27. |
|
||||||
Anzahl Teilnehmer: 8 - Mehr Modernere Themen .. evt auch Nutzen Insta/ Tiktok - WB FL/Moderator beides anerkannt - Keine - Am besten einmal machen wie die Theorieprüfung. - sehr interessant guter Übungsplatz beim Drive Z - Freue mich auf den nächstmöglichen FAS Kurs - Die Weiterbildungskurse im DriveZ waren sehr gut. - Habe nun schon einige Weiterbildungen im ZFV besucht. |
|||||||
28. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anzahl Teilnehmer: 64
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29. |
|
||||||
Anzahl Teilnehmer: 3 - Mehrwert erreichen für die Fahrlehrer - Die Versicherungsverträge mit der Allianz sind eine Katastrophe! Teurer als die anderen. Stillschweigend wird der Fahrlehrerzusatz rausgekippt. - Sollte sich mehr mit der Heutigen Generation Auseinandersetzen! Anpassung der Arbeits/ oder Ausbildungsmetoden. |
|||||||
30. |
|
||||||
Anzahl Teilnehmer: 24 - Mehr Aktionen wie zB. Rabatte für bestimmte Automarken, Benzin usw. - Eine Vision von mir ist: das Netzwerk verbessern unter den Mitgliedern, Hemmungen abbauen. - Für mich ist der Vorstand sehr Präsidenten lästig. Dazu kommt, dass ich den Eindruck habe, dass immer die gleichen Personen mitmachen. Wenn man sich mal bewirbt, wird man abgelehnt. Ein Grüppli das gerne unter seinesgleichen ist. - siehe Punkt 12 - Wie vorher schon erwähnt, mehr Präsents im Öffentlichen - Ich danke allen für Euer Engagement - Weiter aktuell am Geschehen bleiben. - Ich höre viel zu selten einen Bericht der Verkehrskommission. Da gibt es sooo viele falsche Signalisationen ... nur ein Hinweis - Das WIR mehr fördern - Mitteilungen, Neuerungen auch für die schweren Kategorien - Ich bin mit den erbrachten Leistungen zufrieden. - Eine App bei der alles und jederzeit zugreifend währe ohne Papierbriefe per Post zustellen zu müssen. - Keine - In der Politik stärker vertreten sein. - Weiter so, alles gut 👌 - eigentlich keine wir werden immer sofort informiert - Keine im Moment - Werbung direkt in allen guten Fahrlehrerschulen - Die Preise sollten bei allen gleich sein. - Wäre schön wenn man als Mitglied im Verband in der Bevölkerung wahrgenommen würde und somit ein besseres Ansehen hat und somit mehr Fahrschüler bekommt. So eine Art Zertifikat als seriöse Fahrschule oder so. Somit hätten allenfalls die Preisdrücker einen schwereren Stand… - Etwas mehr gegen unsinnige Temporeduktionen kämpfen. - Transparentere Aufklärung des Gesamtbild über Fahrlehrer - Transparentere Aufklärung des Gesamtbild über Fahrlehrer - Transparentere Aufklärung des Gesamtbild über Fahrlehrer |
|||||||
31. |
|
||||||
|
|||||||
32. |
|
||||||
Anzahl Teilnehmer: 8 - An Gewerbe Veranstaltungen dabei sein. - Digitaler Support, - Für Verbandsmitglieder ein Modernes Hilfsmittel lancieren um die junge Fahrschüler besser anzusprechen! - Nicht wirklich - Töff-Guru - Würde mich mit den Fahrlehrern im Kt. Zürich treffen und nach dessen Bedürfnissen fragen. - Weiterbildungen für Fahrlehrer - Nein |
|||||||
33. |
|
||||||||||||||||||||||||||||
Anzahl Teilnehmer: 60
|
|||||||||||||||||||||||||||||
34. |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anzahl Teilnehmer: 40
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
35. |
|
||||||
Anzahl Teilnehmer: 9 - Die Vorstandsmitglieder sind schon gut erreichbar. - Nicht am Abend. Sonst je nach Möglichkeit. - Vielen Dank für euren Einsatz. Der ZFV macht einen grossartigen Job. - Da würde ich mich anpassen können - Die Idee für Sprechstunden finde ich gut. Jedoch sehe ich die Schwierigkeit, dass der Vorstand mit „überflüssigen“ Fragen überlastet wird. Bei weiterhin aktueller und umfangreichen Information per Newsletter bin ich der Ansicht, dass solche Sprechstunden nur für Einzelfälle erforderlich sind. Diese sollten mit per Terminvereinbarung definiert werden dürfen. - Je nach Terminkalender. Eher spontan. Was soll denn da esproochen werden? - Frühzeitige Terminierung währe jederzeit möglich - Keine - Abhängig von meiner Agenda:) |
|||||||
36. |
|
||||||||||||||||||||||||||||
Anzahl Teilnehmer: 60
|
|||||||||||||||||||||||||||||
37. |
|
||||||
|
|||||||
38. |
|
||||||||||||||||||||||||||||
Anzahl Teilnehmer: 60
|
|||||||||||||||||||||||||||||
39. |
|
||||||
Anzahl Teilnehmer: 19 - Passt Euch der Heutigen Generation an, werdet Moderner! Ich sehe leider so viele Fahrlehrer die noch mit Papier Schülerblätter oder Ausbildungsordner herumlaufen! - Danke an Willi für seinen Einsatz - Vielen Dank für die Informationen während der Coronazeit. Und vielen Dank immer für die lustigen, aufmunternden Fotos. - Die Arbeiten des SFV/ZFV sind unerlässlich. Die Informationen sowie die Weiterbildungen sind aktuell und professionell. Danke - Bin extrem froh um den Verband, gerade in der Coronazeit wurden wir top informiert!!! Auch jetzt ist man immer auf dem aktuellen Stand, was gerade neu/aktuell ist (nicht Corona) 💪🏼 - Vielen Dank für die Bemühungen, ihr macht eure Sache ganz toll . - Danke - Ihr macht das im Vorstand alle super. - Danke für die geleistete Arbeit, weiter so ! - ihr macht einen super jop !!! - Ihr macht das wirklich toll - Danke für Euren tollen Einsatz. - Ich würde gerne als WAB-Moderator bei DriveZ arbeiten. - macht weiter so. Willi. - Ich würde gerne als WAB-Moderator bei DriveZ arbeiten. - Danke für alles !! - danke euch (Vorstand) macht einen super Job - Tolle Arbeit! Weiter so 😃 - Macht weiter so. In der Coronkriese sehr viel für die Mitglieder gemacht. Danke |
|||||||